Die Blumenkästen am südlichen Ortsausgang bei der Liebfrauenkirche hegt und pflegt seit Jahren Elfriede Brehm und Ihr Ehemann Winfried.
Der Blumenschnmuck an der Kirchhofmauer ist schon seit Jahrzehnten ein Blickfang und wird von Helmut Brütting und seiner Fau liebevoll gepflegt.
Die Blumen an der Singoldbrücke in der Wertachstraße Richtung Krankenhaus pflegen Herr und Frau Hopf.
Die Glocke am Pfarrheim wird von uns der Jahreszeit entsprechend bepflanzt und geschmückt und von Richard Oßwald liebevoll gepflegt und gegossen.
Fotos von der Glocke über die Jahrzente
Das Bobinger Wappen am Ortsausgang nach Augsburg: Im Sommer bepflanzt und im Winter mit Tannenzweigen geschmückt. Gepflegt und gegossen wird das Wappen von Günther Geissler..
Die Blumen am Jaserhof an der Augsburger Strasse werden von den Gärtnern der Stadt Bobingen gepflegt.
Vielen Dank an den Bobinger Bauhof.
Jedes Jahr am Fronleichnamstag errichten wir den 4. Altar für die Fronleichnamsprozession
Die Bobinger Gartenrunde hat sich seit 2015 zu einem beliebten Treffpunkt für Gartenliebhaber entwickelt.
Wir bieten jedes Jahr einen Obstbaumschnittkurs, einen Kurs im Sommer zum Schnitt von Sträuchern und Fachvorträge an. Ebenso Floristikkurse und Weidenflechten.
Unser Gartenstammtisch 2019 steht unter dem Motto: "Gemüseanbau im Jahreslauf".
Nähere Infos hierzu finden Sie auf unserer Seite Stammtisch.
Unser alljährliches Mostest findet nun schon seit fast 30 Jahren rund um den Wasserturm statt. Zünftige Blasmusik der Stadtkapelle Bobingen , süffiger Most und die legendären Fladenbrote sind fester Bestandteil unserer Veranstaltung.
Im Jahresprogramm erfahren Sie genau wann und wo unsere Veranstaltungen stattfinden.
Was wir sonst noch so das ganze Jahr über an Aktivitäten veranstalten sehen Sie auf der Seite Fotos.
Für die Verbesserung unserer Dienste werden auf dieser Webseite Cookies verwendet. Durch Ihre Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.
Erfahren Sie mehr