Jahreshauptversammlung Imker - Donnerstag, 27.02.2025
Die Jahreshauptversammlung der Imker findet im Gasthof Krone statt, Beginn ist 19.30 Uhr. Hauptpunkte der Versammlung sind Neuwahlen des Vorstands, der Jahresrückblick und eine Vorausschau auf das kommende Jahr.
Obstbaumschnittkurs – Samstag, 22. Februar 2025
Ulrich Grassinger zeigt uns in seinem Garten den richtigen Schnitt für Obstbäume. Beginn 9:00 Uhr - ca. 12:00 Uhr, keine Voranmeldung nötig, kostenlos.
Die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben.
Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins – Donnerstag, 27. März 2025
Unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft findet im Gasthof Sonne statt. Beginn ist 19.30 Uhr. Wir geben einen Jahresrückblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres und ehren unsere langjährigen Mitglieder.
Tag der Streuobstwiese - Freitag 25. April
Wir wollen wieder an dieser bundesweiten Aktion teilnehmen und die Entwicklung auf unserer Streuobstwiese vorstellen, die zwischen Point und Wertachauen gelegen ist.
Von 16:00 - 18:00 Uhr können sie sich über die 2021 gepflanzte Anlage informieren und Wissenswertes rund ums Obst erfahren.
Mit Kuchen und Kaffee oder Apfelsaft ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Den genauen Lageplan finden sie auf unserer Homepage www.gartenbauverein-bobingen.de.
Parkmöglichkeit ist am Stauseeparkplatz. Bei schlechtem Wetter informieren Sie sich bitte auf der Homepage, ob die Veranstaltung stattfinden kann.
Gartenflohmarkt des BUND Naturschutz Ortsgruppe Bobingen - Samstag 26. April 2025
Unsere Imker sind mit einem Stand vertreten und bieten Honig und andere Honigerzeugnisse an.
Vereinsausflug - Donnerstag 10. Juli bis Sonntag 13. Juli 2025
Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise in eine der schönsten Regionen Deutschlands - den Schwarzwald
1. Tag: Anreise-Burg Hohenzollern-Baiersbronn
Sie reisen über Stuttgart nach Hechingen. Vom Parkplatz aus fahren Sie mit dem Shuttle Bus hinauf zur Burg Hohenzollern. Anschließend besuchen sie selbstständig die Burg Hohenzollern. Nach einer Mittagspause im Burgrestaurant führt Sie die Busfahrt weiter in den Schwarzwald nach Baiersbronn. Am Nachmittag beginnen Sie die Besichtigung der LGS mit dem ersten Teil in Begleitung eines örtlichen Führers. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Freudenstadt
Nach dem Frühstück fahren Sie in die nahe gelegene Stadt Freudenstadt. Dort erwartet Sie bereits Ihr Reiseführer zu einer Führung auf dem Rosenweg. Nach einer mittäglichen Pause in einem Aussichtsrestaurant auf dem Kienberg erfahren Sie durch einen Stadtführer die Geschichte und Entstehung der Stadt. Am Nachmittag wird Ihnen ein weiterer Teil der LGS näher gezeigt und erklärt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Nördliche Schwarzwaldrundfahrt
Am heutigen Ausflugstag unternehmen Sie mit einer örtlichen Reiseleitung eine Schwarzwaldrundfahrt. Zunächst bringt Sie unser Bus Richtung Osten nach Herzogsweiler. Hären Sie den interessanten Erklärungen des Metzgers von der Räuchermetzgerei zu und machen Sie sich anschließend bei einer kleinen Probierrunde selbst ein Bild von seinen Erzeugnissen. Die Rundfahrt führt Sie dann weiter Richtung Norden in den Naturpark über Gernsbach, Lichtental zum Mummelsee. Nach einem gemütlichen Spaziergang um den See und einer schönen Mittagspause fahren Sie am Nachmittag weiter über Ruhestein nach Kniebis. Dort unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang zur Aussichtsplattform „Ellbachseeblick". Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Den heutigen Tag beginnen Sie nach dem Frühstück mit dem dritten Bereich der LGS. Lassen Sie sich wiederum während einer Führung durch die Fauna und Flora inspirieren. Danach treten Sie die Rückreise an. Diese führt Sie über das Nagoldtal weiter über das Enztal nach Bad Wildbad. Genießen Sie einen kurzen Aufenthalt in den Kuranlagen und dem Kurzentrum der Stadt, ehe die Heimfahrt nach Bobingen beginnt. Rückkunft ca. 20:30 Uhr.
Leistungen:
•Busfahrt im First-Class-Liner
•3x Übernachtung im 3-Sterne Hotel
•3x Halbpension mit Frühstücksbuffet
•Eintritt Burg Hohenzollern
•1 x Ganztagesreiseleitung „Nördlicher Schwarzwald"
•3 x Eintritt Landesgartenschau
•3 x Führungen Landesgartenschau
•Stadtführung Freudenstadt
•Führung „Rosenweg"
•Führung Schinkenräucherei
•Quietvox Kopfhörersystem
•Kurtaxe
Einzelzimmer: 619.- EUR, Doppelzimmer 559.- EUR
Anmeldung ab sofort über Reisespass Bögler in Bobingen, Anmeldeschluß 1. Mai 2025
Schafkopfturnier - Freitag 4. Juli 2025
Beginn ist 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr).
Gegen eine Spende von 10 € ist man mit dabei.
Es werden Sachpreise an die Besten vergeben.
Es gibt natürlich Brotzeit und Getränke.
Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute.
Beginn ist 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr).
Mostfest - Freitag, 18. Juli 2025
Beginn ist 18 Uhr. Wir verwöhnen Sie wie immer mit allerlei Schmankerl und süffigen Getränken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtkapelle Bobingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Teilnahme am Festumzug zum 75. Bobinger Volksfest - Freitag, 08. August 2025
Teilnahme am Festumzug zum 100-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Bobingen - Freitag, 15. August 2025
Beginn der Mostsaison – Mitte August 2025
Der genaue Termin wird in der Zeitung und auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Gartenflohmarkt des BUND Naturschutz Ortsgruppe Bobingen - Smstag 27. September 2025
Unsere Imker sind mit einem Stand vertreten und bieten Honig und andere Honigerzeugnisse
Adventstimmung am Wasserturm – am Freitag, 19.Dezember 2025
Zustellung von Programm und Einladung:
Um den Vorstandsmitgliedern die Mühe des Austragens von Programm und Einladung zur Jahreshauptversammlung zu ersparen, bitten wir Sie, falls sie eine E-Mail Adresse haben, diese uns mitzuteilen, dann können wir Sie digital informieren.
... und noch eine wichtige Bitte an Sie:
Teilen Sie uns jede Änderung Ihrer Bankverbindung und Adresse sofort mit. Danke für Ihre Mithilfe.
Startseite - Impressum - Datenschutz - Kontakt
©2025 Verein für Gartenbau, Imkerei und Landespflege Bobingen e.V.