Startseite

Gartenbauverein Bobingen
Aktuelles

W


Rasenseminar – Donnerstag, 30. März 2023
Unser Rasenexperte Christian Wühr informiert uns über die Bedürfnisse eines schönen Rasens und gibt
Tipps für einen guten Start ins Rasen-Frühjahr. Wir treffen uns zu dieser Veranstaltung um 19.30 Uhr im
Gasthof „Zur Sonne“ in Bobingen. (keine Anmeldung erforderlich, kostenlos)


Tag der Streuobstwiese: 

Freitag,28. April 2023 ab 14:00 Uhr

auf der Streuobstwiese



Jahresprogramm


Termine für den Imkerstammtisch finden sie hier.

Gartenbauverein Bobingen 2022 - Adventsfenster am 19.12.2022
Gartenbauverein Bobingen 2022 - Adventsfenster am 19.12.2022
Gartenbauverein Bobingen 2022 - Adventsfenster am 19.12.2022
Gartenbauverein Bobingen 2022 - Adventsfenster am 19.12.2022

Der Gartenbauverein Bobingen
Ein gemeinnütziger Verein mit Tradition


Wir bieten für alle Natur- und Garten interessierten Menschen im Raum Bobingen eine Austauschplattform.


Gerne geben wir im Gartenbauverein unsere Erfahrungen und Wissen zu den Themen Gartenbau, Mosterei und Imkerei weiter.



Unsere Mosterei

Über die  Lokale Aktionsgruppe (LAG) Begegnungsland Lech-Wertach       wird unser Projekt durch die EU - Förderung  Leader gefördert.


In der Mosterei des Gartenbauvereins pressen wir aus Ihrem Obst

Apfel-, Birnen- und Quittensaft.


Diesen Saft können Sie dann gleich mit nach Hause nehmen.

Hier finden Sie alle Informationen über unsere Mosterei.

Wir bieten eine Online-Anmeldung für Mosttermine und

vergünstigte Preise für Vereinsmitglieder.

Unsere Mosterei im Bobinger Wasserturm wurde seit 2015 kontinuierlich modernisiert und ist nun technisch mit einer Bandpresse und Reihenabfüllung auf dem neuesten Stand.

Unsere Imker

Die Imker des Imkervereins Bobingen sind eine Abteilung

des Gartenbauvereins.


Unsere Imker treffen sich monatlich zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Auch Nicht-Imker und Interessierte sind immer eingeladen, Neuigkeiten rund um das Imkern zu erfahren. Termine:


Wir bieten Imkern auf Probe an.

Mitglieder können im Wasserturm die vereinseigene Honigschleuder und den Wachsdeckelschmelzer nutzen.


Die erfahrenen Imker des Gartenbauvereins bieten Ihnen auch Hilfe,

sollte sich einmal ein Bienenschwarm in Ihren Garten verirren.